Änderungen Löhne 2021
Juni 2020
Changements Salaires 2021 - modifications
Wichtigste Änderungen in der ERP bezüglich der Berechnung
Berechnungsmodi
Für alle Kantone gibt es nur 2 Berechnungsmodi:
- Monatlich
- Jährlich (mit Rückwirkung auf die früheren Perioden)
Hochrechnung des Einkommens
- Die Anzahl der Tage nach Ein-/Austritten wird im Fall von Ein- oder Austritten während des Monats zur Hochrechnung verwendet. Die Hochrechnung basiert daher sowohl auf Unterstellungsperioden als auch Eintritten/Austritten.
- Bei mehrfachen Aktivitäten wird der massgebende Lohn auf eine Vollzeitaktivität hochgerechnet. Dazu muss das neue Feld "Gesamter Beschäftigungsgrad bei den anderen Arbeitgebern" ausgefüllt werden. Dieses Feld befindet sich in der Steuerpflichtperiode. Wenn der Beschäftigungsgrad nicht angegeben ist, wird der massgebende Lohn auf 100% hochgerechnet.
- Die Familienzulagen werden wie regelmässige Einkommen behandelt, die gemäss Beschäftigungsgrad und Anzahl AL-Tage hochgerechnet werden.
- Die Korrekturen in Verbindung mit nachbezahlten Familien- oder Berufszulagen gelten als sporadische Einkommen.
Besteuerung gemäss Stundensatz
- Die Besteuerung nach Stundensatz soll nur angegeben werden, wenn der Angestellte keine monatliche Abrechnung erhält. Für die Zahlungen gemäss Stundensatz und für die annualisierte Berechnung wird nur das sporadische Einkommen zum Stundensatz hinzugefügt, um den massgebenden Lohn zu erhalten.
Zahlungen nach Austritt
- Bei einem Austritt werden die vorherigen Zahlungen nach einer besonderen Bestimmung besteuert, wenn das Recht auf die Leistung nach dem Austritt erlangt wird. In diesem Fall wird der Lohn des Monats zum periodischen massgebenden Lohns des Austrittsmonats/Austrittsjahrs hinzugefügt. Dazu muss eine spezielle Unterstellungsperiode nur für die vorangehende Zahlung existieren.
- Wenn das Recht auf die Leistung vorher erworben wird, wird der Lohn zu dem der Austrittsperiode hinzugefügt, ohne Nennung einer zusätzlichen Unterstellungsperiode.
Sonderfall der in der Schweiz teilweise steuerpflichtigen Personen
- In gewissen Fällen ist es möglich, dass nur ein Teil des QS-Lohnes in der Schweiz unterstellt ist. Für die Bestimmung des massgebenden Lohns, wenn eine Leistung in einer vorherigen Periode erbracht wurde, muss man sich auf die Berechnung der CH-Arbeitstage auf der Erwerbsperiode abstützen.
Die verschiedenen, durch diese Revision verursachten Änderungen, werden in den nächsten Patches integriert und stehen ab Juli in den verschiedenen Versionen zur Verfügung (11.1 und höher).
Banner e-support
Unser Customer Services sowie unsere Consultingteams stehen Ihnen für diesbezügliche Fragen gerne zur Verfügung.