Grafische Planung und Projektbezogene Fertigung von ProConcept
Ihr Vorteile
Zeitersparnis, Gewinn an Effizienz und Reduzierung des Fehlerrisikos.
Details zu den Funktionalitäten der grafischen Planung
1.
Äusserst intuitive, schnelle, direkte grafische Handhabung.
2.
Erleichterte Organisation und Anpassung der Teams: jederzeit Visualisierung der verknüpften Auslastungen und Kapazitäten sowie sämtlicher Ressourcen des Unternehmens.
3.
Konsolidierung der Gesamtheit der Auslastungen des Unternehmens für die polyvalenten Ressourcen, um eine effiziente Sicht über die fächerübergreifenden Auslastungen zu erhalten (z.B.: genaue Visualisierung der Beschäftigung eines Mitarbeiters, der projektbezogen arbeitet und Aufgaben im externen Kundendienst ausführt).
4.
Posten und Abteilungen ermöglichen die Anzeige der langfristigen Auslastung nach Kompetenzgruppen, ohne dass die laufenden Arbeitsgänge detailliert werden müssen, und erleichtern die Planung der prognostizierten Projekte.
5.
Neue technische Daten für eine effiziente Projektverwaltung: Meilenstein, Makro-Tasks, Aufgaben und Arbeitsgänge unter Einbezug der Arbeits- und Beschaffungsaufgaben , Aufgabennetze mit Berücksichtigung der Sicherheitsmargen, Verwalten der Vorgaben auf Daten der Aufgaben (fix, am spätesten).
6.
Visuelle Warnmeldungen auf den Inkohärenzen der Planung: Jalon überschritten, Aufgabenetz nicht eingehalten, Überlastung der Ressourcen. Sie behalten die Kontrolle über Ihre Planungen und antizipieren Abweichungen.
7.
Die Verbindung mit den Zusatzdaten des Projekts ist ebenfalls zentral
- Die Konsolidierung der Erfassungen der Stunden auf Projektaufgabe erlaubt, jederzeit den Fortschritt des Projekts mit seiner Planung zu vergleichen.
- Die Konfrontation der für die Fabrikationsaufgaben bestimmten Beschaffungen mit den Beschaffungsaufgaben der Planung erlaubt, direkt die Übereinstimmung der Planung mit der effektiven Arbeit zu kontrollieren.
8.
Die flexible Nutzung erleichtert die Prognosen:
- Möglichkeit, die Auswirkung von prognostizierten Projekten auf die Ressourcen anzuzeigen: Simulation von Planungen und Abschätzung der Termine. Nützlich vor dem Verkauf, um die Kundennachfrage zu sichern und eine Lieferzeit anzugeben.
- Neuplanung von vollständigen prognostizierten Projekten mit einem Klick
- History (= Momentaufnahme der Planung eines oder mehrerer Projekte)
- Kundenplanung vs operative Planung
9.
Intuitive Aufgabenerstellung und Aufgabenvernetzung direkt von der Planung und Visualisierung der Auswirkungen aus. Kein Hin und Her zwischen den technischen Daten des Projekts und der Planung.
10.
Zusätzliche synthetische Visionen für eine schnelle Beurteilung des Verlaufs eines Projekts:
- Tabelle Produktionsentwicklung mit einer Planungsübersicht (Basisinformationen, Daten und Dauer)
- Tabelle mit Vorsprüngen und Verspätungen der Beschaffung nach Projekt gegenüber der Planung