QR-Rechnung ab dem 30. Juni 2020

März 2020
QR-facture dès le 30 juin 2020 - part 1

Rückmelden und Bearbeiten einer QR-Lieferantenrechnung 

  1. Im Objekt "Buchhaltungsarbeiten" erstellen Sie ein neues Dokument (mittels Klick auf die Schaltfläche "Anfügen" auf der Multifunktionsleiste). 
  2. Mit dem QR-Code Lesegerät scannen Sie einfach den QR-Code der Rechnung. 
  3. Das Fenster "Schnittstelle zur Erfassung der VESR-Codezeile" wird geöffnet mit den Informationen des Lieferanten und allen seinen Rechnungsdaten. 
  4. Wenn der Partner in Ihrer Datenbank nicht vorhanden ist, erstellen Sie diesen mittels Klick auf die Schaltfläche "Partner erstellen". 
  5. Danach starten Sie die Integration mittels Klick auf die Schaltfläche "OK" im Fenster "Schnittstelle zur Erfassung der VESR-Codezeile" und ergänzen die fehlenden Daten (z. B. Aufteilungsdaten).

Fertig. Einfach und schnell.  

Bei der nächsten Erfassung eines solchen Dokuments wird der Lieferant anhand der Kontonummer automatisch erkannt, und die Erfassung erfolgt noch schneller. 

Das mühsame Erfassen der Adressdaten, der Kontonummern und Referenzen erübrigt sich.

Ausstellen und Verschicken einer QR-Rechnung an einen Kunden

Sie arbeiten bereits mit ESR. 

Das Vorgehen ist gleich, ausser dass anstatt der ESR-Nummer der QR-Code erfasst werden muss. 

Für die Konfiguration ist eine Zahlungsmethode erforderlich, welche das zu verwendende QR-Konto angibt (wie bei der ESR-Teilnehmernummer). 

 

Haben Sie Fragen? 

Zögern Sie nicht und kontaktieren Sie unseren Customer Service über die Plattform E-Support von ProConcept. 

e-Support Zugriff