Grundlegende Werte für unser Gleichgewicht
Mit mehr als 30 Jahren Erfahrung auf dem ERP-Markt in der Schweiz setzt sich ProConcept als aktiver Ansprechpartner dafür ein, seinen Kunden das passende ERP-System bereitzustellen, bei dem alle ihre Wünsche und Bedürfnisse berücksichtigt werden.
Lösungen, geschaffen von einer Schweizer KMU für Schweizer KMU
ProConcept begleitet seit über 30 Jahren Schweizer Unternehmen in den unterschiedlichsten Branchen, wie Industrie, Dienstleistungen, Verwaltung, Handel oder halböffentliche Einrichtungen.
Aufgrund der umfangreichen Funktionalitäten des ERP-Systems von ProConcept ist diese Lösung perfekt für Industrieunternehmen mit hohen Anforderungen im Bereich von Produktionsmanagement und -planung sowie projektbezogener Fertigung geeignet.
Das ERP-System umfasst ebenfalls sämtliche Funktionen für Finanzen, Lohnabrechnung und HR, wobei auch ein Multifirmenmanagement verfügbar ist.
Die «Produkt»-Teams von ProConcept verlassen sich auf die "Stakeholder"-Kunden, um neue Funktionalitäten vorzuschlagen, zu testen und zu validieren. Somit ist die bereitgestellte ERP-Lösung immer auf dem neuesten Stand der Technik und reagiert schnell auf Veränderungen in der Geschäftswelt.
Wahl des geeigneten Hosting-Modells
Die Software ProConcept ist gemäss den Marktstandards als Full Web Version erhältlich. Die Software kann im Unternehmen oder auf der Cloud gehostet werden.

Ein Engagement, das uns am Herzen liegt
Da sich unser Unternehmen sehr zum Wohle seiner Region einsetzt, hat ProConcept beschlossen, die Stiftung Digger zu unterstützen, eine nicht gewinnorientierte Organisation mit Sitz in Tavannes im Berner Jura, deren Gemeinnützigkeit in der Schweiz anerkannt ist. Unter dem Namen DIGGER DTR entwickelt, realisiert und vertreibt sie Minenräumgeräte, die für das Schweizer Knowhow in Sachen Industriestandard und Technologie stehen. Die Maschinen unterstützen die Minenräumer und machen ihre Arbeit viel effektiver, weniger gefährlich und kostengünstiger.
Zur Unterstützung der Stiftung Digger stellt ProConcept sein ERP-System für die Auftragsbearbeitung, das Lohnwesen und die Produktionsverwaltung zur Verfügung. Die Consultants von ProConcept SA arbeiten eng mit der Stiftung zusammen, um die Verwaltungssoftware stets an ihre neusten Bedürfnisse anzupassen. Dank dieser Partnerschaft wird die Stiftung von administrativen Arbeiten entlastet und kann sich voll und ganz auf die Realisierung der Minenräummaschinen und die Entwicklung neuer Technologien zur Unterstützung der Minenräumer konzentrieren.
Normenkonformität bei ProConcept
Die Kosten für schlechte Qualität können sehr hoch sein, ganz besonders, wenn die Mängel spät erkannt werden. Deshalb muss die Qualitätskontrolle von Anfang an erfolgen. ProConcept unterstützt die Unternehmen aktiv bei Anwendung von Qualitätsnormen, die von Gesetzes wegen (Lebensmittelindustrie, Medizinbereich, Avionik, Raumfahrt, Kernenergie) oder von Normen (ISO) vorgeschrieben werden können, und mit dem Willen, die Sicherheit der Produkte zu verbessern.
Unsere Partner in Forschung und Software
Innovation ist der Schlüssel zum zukünftigen Erfolg. Deshalb hat ProConcept seit mehreren Jahren Partnerschaften mit Forschungsanstalten geschlossen, mit welchen in enger Zusammenarbeit das ERP-System der Zukunft zu entwickelt wird.
Mit dem Ziel, den Kern der ERP Kompetenzen zu stärken, ohne sich zu weit zu zerstreuen, hat ProConcept eine grosse Anzahl von generischen Konnektoren entwickelt, die erlauben andere Software-Plattformen Ihres Unternehmens schnell und zuverlässig zu integrieren.
Innovation
EPFL
Ecole polytechnique fédérale Lausanne. Webseite
HEG Arc
Fachhochschule des Schweizer Jura, in Neuenburg und Delémont. Webseite
HEG
Fachhochschule in Genf. Webseite
Distribution
Prime Technologies
Prime Technologie vertreibt ProConcept ERP im Energie-Sektor und öffentliche Dienste in der Schweiz. Webseite
Konnektoren mit Software-Herstellern
Devillard
Für den Bereich der Dokumentenlösungen. Webseite
ICS Identcode Systeme
Vertreibt und integriert eine komplette Palette von Ausstattungen für Mobile Computing und automatische Identifikation (Barcode, RFID). Webseite
Niklas
Aktiv für mehr als 60 Jahren im Bereich der Verwaltung der Präsenzzeit, für Projekte und im Betrieb, in Verbindung mit ERP. Webseite
KLS Gildas
für Kardex. Webseite
Oracle
liefert ein System zur Verwaltung von relationalen Datenbanken. Webseite
Postfinance
Finanzdienstleister der Schweizerischen Post. Webseite
SIX Paynet
Bietet elektronische Zahlungsdienste wie E-Rechnung. Webseite
Solid
Spezialisiert auf die Entwicklung von Lösungen zur Erfassung von Informationen an der Quelle. Webseite
VDoc Software
Stellt den ersten kollaborativen Applikations-Generator her, ausgerichtet auf Branchen. Webseite
Visiativ
Visiativ bietet kollaborative und soziale Lösungen. Webseite
Kontaktieren Sie uns