Entdecken Sie die ERP Software ProConcept Finance & Payroll
Finanzplanung in der ERP
Auf Sicht navigieren mag ja kurzfristig angehen, wenn aber ein mittel- oder langfristiges Ziel erreicht werden soll, ist solide Planung unerlässlich. Eine auf glaubwürdigen Zahlen und Prognosen basierende Finanzplanung erlaubt, die Folgen der getroffenen Entscheidungen bezüglich der Unternehmensstrategie mittel- und langfristig vorauszusehen.
Cash-Management
Das ERP Modul "Cash-Management" erlaubt eine effiziente Interpretation der Resultate aus klaren, nach Ihren eigenen Kriterien erstellten Präsentationen: Offene Kunden-/Lieferantenposten mit Berücksichtigung ihrer Zahlungsmoral, Stand der Liquiditätskonten, Bank-Kreditlimiten, Logistik-Portfolio Einkauf/Verkauf (Verpflichtungen der Firma), Simulation der Lohnmasse, Vergleich der tatsächlichen und geplanten Beträge (Budgets), Analyse der Cash-Management-Entwicklung.
Anlagen
Mit dem ERP Modul "Anlagen" verfügen Sie über die allgemeinen Daten zu jeder Anlage, zu Abschreibungs- und Berechnungsmethoden, zu Bewegungen und Buchungen in Finanz etc. und verfügen damit über das Inventar sämtlicher Ihrer materiellen oder immateriellen Anlagen. Sie können alle Daten vollständig in die Lieferanten-, Finanz- und Betriebsbuchhaltung von ProConcept integrieren (die Amortisierungsinformationen in die Finanz übertragen, Finanzdokumente in die Anlagen integrieren, zahlreiche Felder automatisch initialisieren lassen (Konten, Nummerierungsmethode etc.)) sowie die Amortisierung pro Anlage simulieren/planen.
Hauptbuchhaltung
Einfache und effiziente Kontrolle, minimaler Erfassungsaufwand dank Arbeitsmodellen, integrierter Analyseachse: Dies sind nur ein paar Vorteile, die unsere ERP Software bietet, welche die neusten Marktentwicklungen berücksichtigt (ISO20022, QR-Code, etc.).
Hilfsbuchhaltung
Mit der integrierten Hilfsbuchhaltung stehen die Daten auf allen ERP Ebenen direkt zur Verfügung, und Kunden und Lieferanten können effizient verfolgt werden.
Betriebsbuchhaltung
ProConcept stellt Ihnen mehr als 20 Varianten in der ERP Software zur Verfügung, um alle Ihre Buchungen zu verarbeiten: zum Beispiel "Projekt", "Unterprojekt", "Produktelinie" etc. Die Kostenarten-, Kostenstellen- und Kostenträgerrechnung berücksichtigen in der Betriebsbuchhaltung die Informationen aus der gesamten ERP Lösung (Logistik, Produktion, Human Resources etc.) Damit decken Sie sämtliche Analyse- und Vergleichsbedürfnisse ab (Kosten, Raten,...).
Budgetbuchhaltung
Auf einen Blick erhalten Sie eine unmittelbare und vollständige Übersicht über das Budget mit mehreren Ebenen, mehreren Versionen und Perioden sowie einer aussergewöhnlichen Analysekapazität. Und ausserdem: Einfache Erfassung, periodische Umlagen, Kommentare zu den Änderungen, Möglichkeit, Budgets aus externen Dateien zu importieren, zum Beispiel aus Excel.
Mehrfachwährungen
ProConcept erlaubt Ihnen, völlig transparent eine unbegrenzte Zahl von Währungen zu verwalten. Egal wie viele verschiedene Währungen Ihr Unternehmen verwaltet, ProConcept bietet Ihnen die optimale ERP Software. So können Sie zum Beispiel Ihre Firma in USD verwalten, mit Ihren Handelspartnern in verschiedenen Währungen verkehren (YEN, CHF etc.), einen Teil Ihrer Mitarbeiter in EURO bezahlen und Ihre offiziellen Buchhaltungsdokumente je nach Standort Ihres Unternehmens in einer weiteren Währung führen.
Ob für Monats-, Tages-, oder Stundenlöhne für Ihre Mitarbeitenden vor Ort, unterwegs oder im Ausland, für Löhne in Verbindung mit einem Tabellensystem (Klasse, Abstufung, Annuität): Es stehen Ihnen mehr als 400 mehrwährungsfähige Standard-Lohnrubriken in der ERP Software von ProConcept zur Verfügung, entwickelt in über 30 Jahren Erfahrung. Sie benötigen weitere Rubriken? Unser Assistent im ERP Software führt Sie schrittweise durch die Erstellung mit Hilfe von Excel-Syntax-Formeln für komplexere Rubriken.
Reduzieren Sie das Erfassen von Daten dank automatischem Import der Lohnelemente, Standard-Schnittstellen mit Zeiterfassungssystemen, Netto-/Bruttoberechnung, antizipierten Erfassungen oder elektronischen Deklarationen via Swissdec 4 und nutzen Sie die gewonnene Zeit für Analysen mit unseren integrierten und leistungsfähigen Tools.
Die vordefinierten Rollen ermöglichen Ihnen den Zugang zu den für Ihre tägliche Arbeit notwendigen ERP Tools, aber auch zu den relevanten Informationen dank den über hundert standardmässig gelieferten Rapporten und Analysen Und sollte Ihnen ein Element fehlen, stehen Ihnen unsere intuitiven Reportingtools zur Verfügung, die ohne besondere technische Kenntnisse verwendet werden können.
Haben Sie genug von der Papierflut? Nutzen Sie unsere ERP Standardfunktion für die elektronische Zurverfügungstellung der Lohnblätter und Lohnausweise und informieren Sie automatisch Ihre Mitarbeitenden mittels E-Mail, sobald die betreffenden Dokumente zur Verfügung stehen.
Sind die richtigen Leute zur richtigen Zeit am richtigen Ort? Identifizieren Sie die heutigen und künftigen Schlüsselkompetenzen, ob verfügbar oder erwünscht.
Externe Rekrutierung oder interne Mobilität? Wer entspricht am besten dem gesuchten Profil?
Intern oder extern, die Schulungs- oder Begleitmassnahmen der Mitarbeitenden sind Investitionen, die geschützt werden müssen. Planen Sie Karrieren unter Einhaltung Ihrer Budgets im ERP Software.
Portal
Falls Sie die gesuchten Daten nicht kennen, führen Sie oft blindlings oder zufällig Abfragen durch, bevor Sie die richtige Antwort finden.
Im Gegensatz dazu bringt Ihnen unsere CRM in der ERP Software auf interaktive Weise die Informationen über die Form, Grösse und Qualität Ihrer Daten, dank einer grossen Anzahl von Abfrage- und Analysetools.
Sei es der Status eines Kundenkontos, die finanziellen Referenzen oder die Adressen eines Herstellers oder sogar die Möglichkeit, Berichte, Übersichten, angehängte Dokumente zu einem Ereignis anzuzeigen (Bilder, Word- und Excel-Dokumente etc..): Alles ist mit einem einfachen Klick in der ERP Software erreichbar.
Highlights
Letzteres beinhaltet einen kompletten Prozess, zum Beispiel:
- Globale Vision des Partners und seiner Beziehungen
- Direkter Zugriff auf den Status des Partnerkontos, die Statistiken der Buchhaltung und der Logistik
- Überwachung der Beziehungen und Partneraktivitäten durch das Festhalten der einzelnen Ereignisse
- Optimale Nutzung der Datenbank für die Verwaltung der Direktwerbung
Synchronisation mit der organisatorischen Software
Termine, Kontakte, Notizen und Aufgaben können aus den CRM-Ereignissen mit der geläufigsteten Organisations-Software synchronisiert werden. Zum Beispiel registrieren Sie automatisch einen Termin von einem in ProConcept erstellten Ereignis im Kalender einer anderen Software. Diese Datenübertragung aus der ERP Software erfolgt auch auf mobile Geräte: Smartphones, Tablets etc.
Entdecken Sie die Funktionalitäten der neuen Version von ProConcept, wie z.B.: Absatz-/Produktionsplan, Grafische Planung, Human Resources und Löhne.
Die Version 11.3 von ProConcept ist bereit für den Einsatz in Ihrem Unternehmen.