Der Kundendienst für Uhrmacher- und Juwelierkunst, Bijouterie
Spezialisierte Reparaturzentren (verteilte Standorte)
Sie verfügen über mehrere geografisch verteilte Reparaturzentren mit unterschiedlichen Kompetenzen, um einen hochstehenden, kundennahen Service zu gewährleisten?
- Vom lokalen Zentrum, in dem einfache Reparaturen ausgeführt werden (zum Beispiel ein Batteriewechsel), über Zulieferer, bis zum Headquarter, in dem heikle oder "Premium"-Reparaturen realisiert werden (zum Beispiel eine vollständige Restaurierung eines Einzelstücks).
- Alle Ihre Servicezentren sind untereinander verbunden, und dank ProConcept zirkulieren die Informationen, damit unabhängig von Ort und Zustand eine einwandfreie Nachverfolgung der Reparatur möglich ist.
- Rasche Identifizierung der Mängel: Reduktion der Rücknahmen, Verbesserung der Qualität.
Damit garantieren Sie einen optimalen Kundendienst und steigern die Kundentreue.
Kontrollierte Workflows, präzise Nachverfolgung der Reparatur, eingehaltene Termine
Alle Ihre Kundendienst-Workflows sind leicht parametrierbar, um Ihren spezifischen Bedürfnisse Rechnung zu tragen.
- Ein sorgfältig definierter Prozess erlaubt, den Ablauf zu beschleunigen, von der Entgegennahme bis zur Auslieferung. Damit trägt dieser zur Einhaltung der vereinbarten Termine bei.
- Sie verfolgen den Fluss der Stücke in Reparatur genau, definieren die auszuführenden Arbeiten, wissen jederzeit, wo sich ein Stück befindet, und anschliessend können Sie den Versand und die Fakturierung der reparierten Stücke verwalten.
- Bei jeder Etappe des Workflows können Sie die History der Bestandteile und der Operationen konsultieren, um eine klare Übersicht über die erfolgten Reparaturen zu erhalten.
- Wenn Sie Ihre Produkte selbst herstellen, können Sie von den Fabrikationsprozessen profitieren, um die Reparaturen in ihren Werkstätten auszuführen, gleich wie irgendeinen anderen, vom Kundendienstdossier aus erstellten Fabrikationsauftrag.
- Auf ganz einfache Weise haben Sie die Möglichkeit, die Dokumente zu den verschiedenen Reparaturstadien zu erstellen (Kostenvoranschlag, Bestellungsbestätigung, Lieferantenbestellung, Rechnung, Lieferschein etc.).
Reparaturen und verbundene Kosten
Sie definieren alle Besonderheiten jeder Reparatur, zum Beispiel:
- Verbindung mit spezifischen Vorgängen (interne oder externe Bearbeitung, Lieferanten)
- für die Reparatur benötigte Bestandteile
- Austauschprodukt
- Option auf der Garantieverlängerung eines Produkts infolge eines Eingriffs
- Berechnungsmodus des (Einstands-/Verkaufs-) Reparaturpreises (fest oder abhängig von den Bestandteilen und ausgeführten Arbeiten)
- Verbrauchslager der Bestandteile etc.
Sie bestimmen den Mindestbetrag, ab dem ein Kostenvoranschlag erstellt werden kann/muss, mit der Art und Weise, wie die Kostenvoranschläge ausgeführt/bearbeitet werden, sowie die Fakturierung der Erstellungskosten bei Ablehnung.
Sie kontrollieren die Standarddauer der Reparatur, der Kontrolle, der Lieferung etc.
Gestohlene Stücke
ProConcept bietet Ihnen eine einfache und zuverlässige Verwaltung der gestohlenen Stücke: Wenn eine Reparatur auf einem vorgängig als gestohlen gemeldetes Produkt erfolgen soll, warnt Sie das System automatisch, und Sie können die nötigen Massnahmen ergreifen. Die Reparatur kann trotzdem normal erfasst werden.
Sie haben die Möglichkeit, zusätzliche Informationen einzugeben wie Name und Adresse des Endkunden, des Einzelhändlers, des Vertreters oder weitere Angaben zum Diebstahl oder zum Produkt (Datum des Diebstahls etc.).
Garantiekarten
ProConcept bietet eine umfangreiche Verwaltung der Garantien und Garantiekarten mit der Möglichkeit, die Garantiekarten inklusive Nummer bei der Ausgabe der Logistikdokumente automatisch zu erstellen mit Übernahme des Endkunden und Detaillisten/Vertriebspartners/Wiederverkäufers.
E-Service für Ihre Produkte, Vertriebspartner, auf dem Markt verteilte Partner
Ihr Leben wird dank dem E-Service und der dezentralisierten Erfassung der Daten erheblich erleichtert.
ProConcept stellt via Internet den ganzen Bereich des Kundendienstes zur Verfügung, von den Reparaturen/Austauschen, den gestohlenen Stücken, den Garantien über die Lieferantenbestellungen etc. bis hin zur automatischen Fakturierung.
Ihre Kunden (und auch Sie) verfolgen direkt den Fortschritt der Reparaturen und fühlen sich durch die angebotene Transparenz wertgeschätzt.
E-Service, ein echter Kundendienst, eine echte Kundenbeziehung ein effizientes Kommunikationsmittel.
Die integrierte Lösung für die Uhrenindustrie
Mit einem erstklassig organisiertien Kundendienst ist die Rückverfolgbarkeit Ihres Produkts garantiert, auch wenn es verkauft ist.
